GEO-TOURS
Expeditionen - Erlebnisreisen - Safaris - Kameltouren - Trekking / Tel. +49 40 4919832 / E-Mail: info@geo-tours.de


Kenia – Tanzania: Mount Kenya und Kilimanjaro

16 Tage Trekkingreise

 

Ideal verbindet gerade diese Reise die eindrucksvolle Natur Ostafrikas mit einem anspruchsvollen Trekkingprogramm. Die Bergtour am Mount Kenya - für viele der schönste Berg Ostafrikas - dient dabei bei weitem nicht nur der Anpassung an die Höhe, sondern ist für sich ein großartiges Natur- und Landschaftserlebnis. Sie folgen der Sirimon-Route durch eine abwechslungsreiche Flora und Fauna aus Bambushainen, endlosen Senezienwäldern und einzigartigen Riesenlobelien. Unterwegs werden Sie immer wieder Klippschliefern begegnen. Vom Point Lenana aus blicken Sie auf die von der Morgensonne scheinbar entflammten Hauptgipfel Batian und Nelion. Beim Abstieg über die Naromoru-Route genießen Sie dann das Glücksgefühl des ersten Gipfelerfolgs dieser Reise. Im Amboseli NP offenbart sich der unvergessliche Anblick majestätischer Elefantenherden vor dem schneebedeckten Gipfel des Kilimanjaro. Gut akklimatisiert bezwingen Sie diesen Berg auf der selten begangenen Kikelewa-Route, die nah am zerklüfteten Mawenzi und am einzigen Bergsee des Kilimanjaro, dem Mawenzi Tarn, vorbeiführt.

 

Ostafrika - Kenia - Tanzania: Mount Kenya und Kilimanjaro - Wolken   Ostafrika - Kenia - Tanzania: Mount Kenya und Kilimanjaro - Berglandschaft   Ostafrika - Kenia - Tanzania: Mount Kenya und Kilimanjaro - Giraffe

 

Höhepunkte

·         Die zwei höchsten Berge Afrikas in einer Reise

·         Mt. Kenya: Überschreitung via Sirimon- und Naromoru-Route (Point Lenana 4985 m)

·         Optimale Höhenanpassung für den Kilimanjaro

·         Kilimanjaro-Überschreitung (5895 m): 6 Tage via Kikelewa-Route

·         Seltene Route mit Camp am Mawenzi Tarn, dem einzigen Bergsee am Kilimanjaro

·         NEU: spannende Safari im Amboseli NP

·         Deutsche DIAMIR-Tourenleitung bereits ab 9 Teilnehmern

·         Einzigartige hochalpine Riesenvegetation

·         Option: Tagessafari im Arusha Nationalpark oder kristallklare Quellen von Maji Chemka

·         Option: Safari oder Erholen auf Sansibar im Anschluss

 

Ostafrika - Kenia - Tanzania: Mount Kenya und Kilimanjaro - Karte

 

Detailprogramm

 

1.Tag: Anreise

Am Abend Flug von Frankfurt nach Kenia. (-/-/-)

 

2.Tag: Fahrt zum Mt. Kenya

Ankunft in Nairobi. Fahrt (ca. 4h), vorbei an Feldern mit Kaffee, Ananas und Bananen zur Bantu Lodge auf ca. 1950 m an den Ausläufern des Mt. Kenya. Bei früher Ankunft kleine naturkundliche Wanderung in der Nähe der Lodge (optional). Oft können dabei Affen und zahlreiche Vögel beobachtet werden. Übernachtung im einfachen Bungalow o.ä. (-/-/A)

 

3.Tag: Old Moses Camp (Hütte)

Einweisung für die Trekkingtour. Abfahrt zur Bergtour, unterwegs kurzer Halt am Äquator. Der Weg verläuft zwischen kleinbäuerlichen Farmen auf der Versorgungspiste zum Nationalpark. Wanderung vom Sirimon Gate anfangs durch Regenwald, vorbei an farbenprächtigen Hagenia-Bäumen, riesigen Bambushainen und Heidekrautgewächsen. Vom Old Moses Camp (3340 m) hat man einen fantastischen Ausblick auf die tiefer liegenden Wälder und Ebenen. Übernachtung in einfacher Berghütte. (Gehzeit ca. 4h, 700 m↑). (F/M/A)

 

4.Tag: Liki North Camp

Der heutige Tag dient der Akklimatisation. Durch ein Hochmoorgebiet, aus dem bald die ersten Riesenlobelien und später auch Baumsenezien aufragen, gelangen Sie zum heutigen Rastplatz (3.990 m) am Flüsschen Liki North. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 4h, 650 m↑). (F/M/A)

 

5.Tag: Shipton's Camp (Hütte)

Auf dem Weg durch das Mackinder-Tal, wo Baumsenezien 5-6 m hoch wachsen, wird wieder der herrliche Blick auf die Gipfel Batian, Nelion und Lenana frei. Das letzte Wegstück führt recht steil zum "Shipton's Camp" auf 4240 m hinauf. Übernachtung in einfacher Berghütte. (Gehzeit ca. 4h, 450 m↑, 200 m↓). (F/M/A)

 

6.Tag: Shipton's Camp (Hütte) - Pt. Lenana - Met. Station

Zwischen 2 und 3 Uhr Aufstieg zum Pt. Lenana (4985 m) über steile Geröllfelder und einige felsige Abschnitte entlang des Lewis-Gletschers. Mehrere Bergseen schimmern im Morgenlicht. Vom Gipfel hat man eine grandiose Aussicht auf das zerklüftete Massiv der Hauptgipfel, an klaren Tagen hat man sogar Sicht bis zum Kilimanjaro. Abstieg über Austrian Hut zur Mackinderhütte. Nach dem Frühstück weiterer Abstieg durch Moorheideland, Riesen-Johanniskräuter und knorrige alte Rosenholzbäume zur "Met. Station" (Wetterstation, 3050 m). Fahrt durch den Wald auf abenteuerlicher Piste nach Naro Moru. Übernachtung in der Bantu Lodge im einfachen Bungalow. (Gehzeit ca. 10-11 h, 750 m↑, 1940 m↓). (F/M/A)

 

7.Tag: Fahrt in den Amboseli NP

Zeitige Abfahrt über Nairobi in den Amboseli NP. Der Park am Fuße des Kilimanjaro bietet beste Möglichkeiten, große Elefantenherden aus nächster Nähe zu beobachten, aber auch Büffel, Gazellen, Flusspferde, Leoparden, Löwen und Geparden. Erste abendliche Pirschfahrt auf dem Weg zum Camp mit komfortablen, möblierten Hauszelten. Übernachtung im Kibo Safari Camp o.ä. (F/M/A)

 

8.Tag: Amboseli NP

Am frühen Morgen brechen Sie zu einer spannenden Pirsch im Park auf und haben somit gute Chancen, die artenreiche Tierwelt mit Blick auf den majestätischen Kilimanjaro zu entdecken. Optional ist ein Besuch in einem Maasai Dorf, bevor Sie am Nachmittag eine weitere Pirschfahrt unternehmen. Übernachtung im Kibo Safari Camp o.ä. (F/M/A)

 

9.Tag: Fahrt nach Tansania - First Cave Camp

Fahrt nach Tansania über Loitokitok zum Nalemoru Gate (2020 m) an der Nordostseite des Berges. Nachdem am Parkeingang alle Formalitäten erledigt sind, treffen Sie Ihren Guide und die Mannschaft. Einweisungsgespräch für die Kilimanjarobesteigung. Der erste Wegabschnitt führt durch feuchten Regenwald, der an der trockenen Nordseite aber schnell lichter wird. Bald erreichen Sie die Heidekrautzone. Übernachtung im Zelt im First Cave Camp (auch Sekimba Camp genannt) auf 2650 m. (Gehzeit ca. 3-4h, 630 m↑). (F/M/A)

 

10.Tag: Kikelewa Camp

Wanderung durch ein Hochmoorgebiet. Über dem Heidewaldgürtel sind bald die ersten Senezien zu sehen. Nach der Mittagsrast am Second Cave Camp geht es auf einem teils felsigen Pfad weiter Richtung Mawenzi. Vom Kikelewa Camp haben Sie eine einzigartige Sicht auf die Ostflanke des Kibo. Übernachtung im Zelt im Kikelewa Camp auf 3670 m. (Gehzeit ca. 4-5h, 1050 m↑, 30 m↓). (F/M/A)

 

11.Tag: Mawenzi Tarn Camp

Zunächst geht es durch Heide- und Moorland, dann wird der Weg zunehmend steiler und felsiger und die Vegetation karger. Das Tagesziel, die Mawenzi Tarn Hut (4330 m) liegt am einzigen Bergsee des Kilimanjaro unterhalb des gezackten Gipfels des Mawenzi. Übernachtung im Zelt im Mawenzi Tarn Camp. (Gehzeit ca. 3-4h, 680 m↑, 20 m↓). (F/M/A)

 

Ostafrika - Kenia - Tanzania: Mount Kenya und Kilimanjaro - Kakteen   Ostafrika - Kenia - Tanzania: Mount Kenya und Kilimanjaro - Unterkunft   Ostafrika - Kenia - Tanzania: Mount Kenya und Kilimanjaro - Ausblick

 

12.Tag: School Hut

Über den trockenen Kibosattel gelangen Sie zum Fuße des Kibo-Gipfels. Unterwegs ergeben sich herrliche Blicke auf die weiten Ebenen Kenias. Übernachtung im Zelt an der School Hut auf ca. 4715 m. (Gehzeit ca. 4-5h, 445 m↑, 40 m↓). (F/M/A)

 

13.Tag: Uhuru Peak - Horombo-Hütten (Camp)

Aufbruch zum Gipfelsturm gegen Mitternacht. Für den technisch unschwierigen, jedoch langen und steilen Aufstieg benötigen Sie vor allem einen starken Willen! Der Gillman's Point (5685 m) am Kraterrand wird etwa zum Sonnenaufgang erreicht. Von hier gelangt man nach ca. 1,5h zum Uhuru Peak auf 5895 m. Genießen Sie das einmalige Gefühl, auf dem höchsten Punkt Afrikas zu stehen! Abstieg zur Kibo Hut, Mittagspause. Danach Abstieg zur Horombo Hut, wo Sie (hoffentlich!) den Gipfelsieg "feiern" können. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 12-14h, 1200 m↑, 2200 m↓). (-/M/A)

 

14.Tag: Abstieg, Hotel in Moshi

Entspannter Abstieg zum Marangu Gate. Hier erhalten Sie Ihre Gipfelurkunde, verabschieden sich von der Trägermannschaft und übergeben das fast schon obligatorische Trinkgeld. Fahrt nach Moshi. Übernachtung im Hotel. (Gehzeit ca. 5-6h, 1885 m↓). (F/M/-)

 

15.Tag: Freizeit

Der Tag steht zur freien Verfügung für optionale Unternehmungen, z.B. für einen Stadt- und Marktbummel in Moshi, für eine Tagessafari im Arusha NP oder einen Ausflug zu den kristallklaren warmen Quellen nach Maji Chemka. Abfahrt zum Flughafen gegen Mitternacht. (F/-/-)

 

16.Tag: Abreise

Rückflug nach Deutschland. Ankunft am Nachmittag. (-/-/-)

 

 

Hinweis

Änderungen der Reiseroute und Fluggesellschaften bleiben vorbehalten!

Wetterbedingt, aufgrund von starken Regenfällen, kann es im Ausnahmefall möglich sein, dass Sie am Mt. Kenya bis max. zum Naro Moru Gate absteigen müssen.

 

Anforderungen

Trittsicherheit, Trekkingerfahrung sowie sehr gute Ausdauer und Kondition für lange Wanderetappen, Höhenverträglichkeit bis 5900 m zur Bewältigung der Bergbesteigungen, Teamgeist, Bereitschaft zum Komfortverzicht. Die Campingplätze bzw. Berghütten während des Trekkings verfügen nur über sehr einfache Sanitäranlagen, die nicht dem europäischen Standard entsprechen. Waschgelegenheiten und Privatsphäre sind stark eingeschränkt.

Bereitschaft zum Komfortverzicht während mehrstündiger Fahrten im nicht klimatisierten Safarifahrzeug über teilweise schlechte Straßen bzw. im unebenen Gelände..

 

Leistungen

An- und Abreise / Transfers: Linienflug ab/an Frankfurt mit Ethiopian Airlines oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class inkl. Tax und Kerosinzuschlägen (Stand 01.08.18)

Transport / Fortbewegung: alle Fahrten in privaten Fahrzeugen, Safari im geländegängigen Fahrzeug mit englischsprachigem Fahrer

Unterkunft / Verpflegung: 5 Ü in Lodge/Safari-Camp/Hotel im DZ, 2 Ü in einfachen Berghütten im Mehrbettzimmer, 6 Ü im Zelt, Tageszimmer am Abreisetag (1 Zimmer für die gesamte Gruppe), Mahlzeiten: 12xF, 12xM (oft als Picknickpaket), 12xA

Versicherungen / Sonstiges: alle Nationalparkgebühren lt. Programm (Stand 01.08.18); Bergrettungsgebühr am Kilimanjaro; Reiseliteratur

Reiseleitung / Reisebegleitung: Koch, Trägermannschaft und Campingausrüstung während der Bergtouren; wechselnde lokale englischsprachige Tourenleitung; zusätzlich deutsche Tourenleitung des Kooperationspartners ab 9 Teilnehmern

 

Nicht enthaltene Leistungen

Visakosten; Reiseversicherungen; fehlende Mahlzeiten, Getränke; Trinkgelder; Einzelzimmer- und Einzelzeltzuschlag; fakultative und/oder individuelle Ausflüge und/oder Besichtigungen mit Eintrittsgebühren; Ausgaben persönlicher Art; ggf. Flughafengebühren im Reiseland; evtl. Erhöhungen von Gebühren und/oder Kerosinzuschlägen nach dem 01.08.18

 

Reisedauer: 16 Tage

Teilnehmerzahl: 5-12

Visum: erforderlich (Kenia ca. 50 USD, Tanzania ca. 50 USD)                               

Impfungen: nicht vorgeschrieben

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad: 3

Veranstalter: Kooperationspartner           Bilderschau zur Tour          Reiseverlauf als pdf-Datei

 

Reise-Nr.: Termine: Preis:

18KT-MK5

Sa

22.12.18

-

Sa

05.01.19

4.090 €

Einzelzimmer:

190 €

Rail & Fly:                                                                             50 €

 

Weitere Hinweise

Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 10%

Restzahlung in Tagen vor Reisebeginn: 30 Tage

Letzte Rücktrittsmöglichkeit durch den Veranstalter: 28 Tage vor Reisebeginn

Copyright für Fotos, Layout, Text- und Tourenkonzeption:
GEO-TOURS Expeditionen und Erlebnisreisen, oder Kooperationspartner.
Stand:
November 2018