GEO-TOURS
Peru –
Bolivien – Brasilien: Transamazonica
Von Machu Picchu nach Manaus
– 20 Tage Naturrundreise
Mythos Amazonien – das größte zusammenhängende Waldgebiet
unseres Planeten, fasziniert die Menschen seit jeher! Hier, fernab des
Massentourismus, ist Reisen noch ein wahres Erlebnis! Wer aber
Flexibilität und ein wenig Abenteuergeist mitbringt, wird mit einmaligen
Begegnungen belohnt. Von Cuzco, dem Zentrum des sagenumwobenen
Inkareiches, tauchen Sie in die dampfenden Tiefen des Amazonasbeckens
ein, wo Sie mit Geländewagen oder auch auf LKW-Ladeflächen unterwegs
sind. Es warten einmalige Tierbeobachtungen auf Sie: Mit etwas Glück
sehen Sie Hyazinth-Aras, Tapire, Riesenotter oder sogar einen scheuen
Jaguar. Auf der Reise haben Sie auch immer wieder Kontakt zu den hier
lebenden Einheimischen – Sie treffen auf Indianer und Schamanen,
Paranusssammler und Schulkinder, Händler, Dschungelbauern und illegale
Goldgräber. In Gesprächen und auf geführten Wanderungen erfahren Sie
Interessantes über das Leben dieser Menschen. Höhepunkt der Reise ist
die Fahrt mit einem traditionellen Frachtschiff auf dem Rio Madera,
gemeinsam mit den Einheimischen, die ihre Waren zum Markt in Manaus
bringen. In der Dschungelmetropole lassen Sie die Reise echt
brasilianisch mit dem Besuch in einer Samba-Bar ausklingen.
Höhepunkte
·
Abenteuerliche
Naturreise im Expeditionsstil, teils fernab jeglicher touristischer
Infrastruktur
·
Ehemalige
Inkahauptstadt Cuzco (UNESCO)
·
Tagesausflug nach
Machu Picchu (UNESCO)
·
Hautnahe
Tierbeobachtungen im Manú NP
·
Im „überdachten
Einbaum“ tief in den Dschungel
·
Übernachtung auf
einer Tapir-Beobachtungsplattform
·
Marktbesuch im
quirligen Puerto Maldonado
·
Besuch indigener
Stämme, Händler und Arbeiter
·
Besuch der
Huarayo-Indianer und beim Schamanen
·
Affeninsel und
Piranha-Angeln am Lago Valencia
·
Besichtigung
einer Dorfschule in Bolivien
·
4-tägige Fahrt
auf einem Frachtschiff von Porto Velho zur Amazonas-Metropole Manaus
Detailprogramm
1.Tag: Anreise
Am Abend Abflug nach Lima.
(-/-/-)
2.Tag: Lima
Ankunft am Morgen, Begrüßung
durch den Reiseleiter und Transfer zum Hotel. Der Tag steht Ihnen für eigene
Erkundungen in Perús Hauptstadt zur Verfügung. Am Abend findet ein Briefing zur
bevorstehenden Tour statt, bei welchem der Tourenleiter alle Ihre Fragen
beantworten wird. Danach geht es für diejenigen, die noch Lust haben, in eine
der vielen Tanzbars der Stadt, wo Sie in das fröhliche südamerikanische Leben
eintauchen können (optional). Übernachtung im Hotel. (-/-/-)
3.Tag: Lima – Cuzco
Über die zum Teil
schneebedeckten Anden fliegen Sie nach Cuzco (UNESCO-Weltkulturerbe). Die
ehemalige Inka-Hauptstadt („Nabel der Welt“) ist eine der bedeutendsten
historischen Städte Südamerikas. Bei einem geführten Stadtrundgang besichtigen
Sie unter anderem Qorikancha, eine der wichtigsten Grabstätten in Cuzco aus der
Inkazeit. Die Spanier bauten auf den Grundmauern der Inkaruine eine
dominikanische Kirche. Außerdem besuchen Sie die Kathedrale am Hauptplatz Plaza
de Armas, und können in der Calle Hatunrumiyoc die typische Bautechnik der Inka,
ganz ohne Mörtel, bewundern. Vom Stadtteil San Blas haben Sie dann eine schöne
Sicht auf das ziegeldachbedeckte Altstadtzentrum der Innenstadt. Übernachtung im
Hotel. (F/-/-)
4.Tag: Machu Picchu
Ganztägiger Ausflug nach
Machu Picchu, der weltberühmten „Stadt in den Wolken“. Sie fahren mit dem Zug
von Cuzco nach Aguas Calientes (oder ggf. mit dem Bus nach Ollantaytambo und von
dort mit dem Zug weiter nach Aguas Calientes) und von dort geht es mit dem
öffentlichen Bus hinauf nach Machu Picchu. Ein Rundgang durch die Anlage (ca.
2h) führt Sie zu den wichtigsten Stätten. Lassen Sie sich mitreißen von den
vielen Geheimnissen und Mythen dieses UNESCO-Weltkulturerbes. Plätze, Aquädukte,
Wachtürme, Observatorien und die Sonnenuhr sind Zeugnisse der Weisheit und
ausgezeichneten Technik der inkaischen Architekten. Anschließend haben Sie Zeit,
sich die Zitadelle auf eigene Faust anzuschauen. Am Abend Rückkehr nach Cuzco.
Übernachtung wie am Vortag. (F/-/-)
5.-9.Tag: Regenwalderlebnis im Manú-Nationalpark
Eine erlebnisreiche Fahrt
führt von den Hochanden über 4200 m hohe Pässe und durch alle Vegetationsstufen
Südamerikas bis hinein in den dampfenden Bergnebelwald des Amazonasbeckens.
Unterwegs besichtigen Sie die Chullpas-Ruinen der Pre-Inka in Ninamarca, den
Getreidelagerplatz der Inka, besuchen kleine typische Indiodörfer und wandern
durch den Nebelwald.
Mit einem motorisierten
Expeditionsboot dringen Sie nun tief in den Dschungel ein. Sie übernachten in
einem Dorf der Machiguenga-Indianer, baden in natürlichen heißen und kalten
Becken, machen einen Bootsausflug auf einem im tiefsten Dschungel versteckten
See und besuchen sowohl eine Minerallecke für Tapire als auch eine für
Papageien. Unterwegs haben Sie gute Chancen Kaimane, verschiedene Affenarten,
Schlangen, Wasserschildkröten, Wasserschweine, Riesennager, Vögel in
paradiesischen Farben oder sogar einen Jaguar zu beobachten. Die Bootsfahrt
führt teilweise durch Primärregenwald mit Urwaldriesen und einer unglaublich
artenreichen Vegetation. Bei einer Nachtwanderung mit den hier einheimischen
Indianern können Sie die nachtaktiven Tiere beobachten. Weiter flussabwärts
werden Sie die ersten Goldgräber sehen, die am Flussufer und auf kleinen
Schiffen, die mit riesigen Saugpumpen ausgerüstet sind, den goldhaltigen Sand
auswaschen. Auf abenteuerlichen Wegen erreichen Sie über eine Regenwaldpiste
Puerto Maldonado, eine Insel der Zivilisation inmitten des peruanischen
Dschungels. 3 Übernachtungen in sehr einfachen Unterkünften/Feldbettenlager (mit
Gemeinschaftsbad oder ohne Bad), 1 Übernachtung auf einer
Tapir-Beobachtungsplattform, 1 Übernachtung im Hotel. (5xF/3xM/4xA)
10.Tag: Puerto Maldonado und Schamanenbesuch
Sie besuchen den riesigen
Markt von Puerto Maldonado. Unzählige Obst-, Gemüse- und Fischsorten, die
teilweise im restlichen Amazonasgebiet unbekannt sind, ergeben ein
faszinierendes Bild und verwirren durch ihre Gerüche. Geheimnisvolle
Heilkräuter, Wurzeln, in Alkohol eingelegte Schlangen und Krokodilszähne sollen
bei allen möglichen Leiden wahre Wunder bewirken. Mit einem zweiten
Expeditionsboot geht es danach zu einem Schamanen mitten im Dschungel. Der
Naturheiler wird als Ratgeber und Medizinmann geachtet und zeigt Ihnen seinen
Garten, in dem er Medizinsträucher und -kräuter anbaut, mit denen er viele
mögliche Beschwerden und Leiden heilen kann. Übernachtung im Feldbettenlager.
(F/M/A)
11.Tag: Dschungelsee und Piranha-Fischen
Sie kehren nochmals zurück
nach Puerto Maldonado, wo Sie den peruanischen Ausreisestempel erhalten. Danach
geht es im Expeditionsboot zur Affeninsel und weiter zu einem Dschungelsee, wo
Sie Ihr Glück beim Piranha-Fischen versuchen können. Am Abend schlagen Sie Ihr
Nachtlager in einem Dorf der Huarayo-Indianer oder einsam direkt am See auf.
Übernachtung im Feldbettenlager. (F/M/A)
12.-13.Tag: Einreise nach Bolivien
Mit dem Boot setzen Sie Ihre
Reise nach Bolivien fort – die Einreiseformalitäten können einige Zeit in
Anspruch nehmen. Sie besuchen ein Dorf fernab jeglicher Zivilisation, in dem
sich unsere örtliche Agentur in einem Projekt, das die Dorfschule und die
einzige Krankenstation im weiten Umkreis unterstützt, engagiert. Auf
abenteuerlicher Fahrt auf einer LKW-Ladefläche oder einem offenen Pick-up, meist
zusammen mit vielen Einheimischen, geht es dann weiter durch tiefsten Dschungel
nach Riberalta. Mit abenteuerlichen Fähren queren Sie große Flüsse, während die
kleineren Flüsse auf unglaublichen Brücken überquert werden. 1 Übernachtung im
Feldbettenlager, 1 Übernachtung im ehemaligen Haus eines Kautschukbarons.
(2xF/1xM/1xA)
Expeditionen - Erlebnisreisen - Safaris - Kameltouren -
Trekking / Tel. +49 40 4919832 / E-Mail:
info@geo-tours.de
14.Tag: Bolivien – Brasilien
Am Vormittag besuchen Sie eine Paranuss-Fabrik, wo Sie vieles über die Weiterverarbeitung der Nüsse erfahren. Später geht es auf staubigen Pisten zur brasilianischen Grenze. Nach Abwicklung der Grenzformalitäten und Überprüfung der Gelbfieberimpfbescheinigung geht es mit dem Boot weiter auf der brasilianischen Seite. Nun ist ganz schnell der Unterschied zwischen dem armen Bolivien und dem „reichen“ Brasilien zu sehen. Auch der Unterschied der Völker ist extrem: Der kleine Bolivianer steht dem groß gewachsenen Brasilianer gegenüber. Durch die abgeholzten Gebiete Rhodonias führt die Reise weiter nach Porto Velho, einer lebhaften Stadt voller Goldsucher. Übernachtung in einem einfachen Hotel. (F/-/-)
15.-17.Tag: Fahrt mit einem Amazonas-Frachtschiff
Noch vor Sonnenaufgang geht es hinunter zum Hafen, wo nach und nach die kleinen Fischerboote einlaufen und ihre Fracht entladen. Später besuchen Sie das Eisenbahnmuseum und den Fischmarkt. Am Nachmittag schiffen Sie auf einem Holzfrachtschiff ein, mit dem Sie die nächsten Tage in Richtung Manaus fahren – ein einmaliges Erlebnis! Sie können einfach die Seele baumeln lassen, lesen, Karten spielen... Immer wieder laden unterwegs die Händler Waren aus und ein, teilweise kann man nicht einmal erahnen, wo das zugehörige Dorf sein soll. Schnell werden Sie auch mit den vielen Einheimischen ins Gespräch kommen. Der Kontakt zur Bevölkerung ist hier „hautnah“ und der Reiseleiter hilft Ihnen gern beim Übersetzen der vielen interessanten Gespräche. 3 Übernachtungen an Deck in Hängematten. (3xF/2xM/3xA)
18.Tag: Manaus
Nach erlebnisreichen aber auch entspannten Tagen auf dem Schiff legen Sie in der Handelsstadt Manaus an (je nach Wasserstand im Laufe des Tages, evtl. auch erst am 19.Tag). Manaus war die zweite Stadt Brasiliens, die mit Elektrizität versorgt wurde und ließ sich ein Opernhaus mitten im Dschungel bauen. Aber auch die schwimmenden Kais, die sich weit über den Rio Negro erstrecken, sind Meisterwerke der Technik. Die dünnen Hafenarbeiter mit ihren gebeugten Schultern schleppen Fässer, Tonnen und Kisten zwischen den Lastern und Schiffen, deren Decks mit unzähligen Kisten, Menschen und Hunderten von Hängematten bestückt sind…
Der Fischmarkt von Manaus liegt am wohl geschäftigsten Platz Amazoniens, im Gewirr von Straßenhändlern, Käufern und Straßenverkehr zwischen dem Wasser und der Freihandelszone. Der Markt ist ein Monument aus Eisen und Buntglas, ganz nach dem pariserisch angehauchten Geschmack der Kautschukbarone, und wohl der beste Platz um einige der außergewöhnlichen Lebewesen zu sehen, die die Fisch-Fauna Amazoniens bilden. Das Angebot reicht von Tambaquis über Arunas bis hin zu einer Vielzahl von Welsen. Übernachtung im Hotel. (F/-/-)
19.Tag: Manaus und Heimreise
Bei einem Bummel durch die Stadt, bei dem Sie den Markt, den Hafen, das Opernhaus und evtl. das Naturkundemuseum besuchen, können Sie zum letzten Mal die Magie Amazoniens auf sich wirken lassen, bevor Sie zum Flughafen gebracht werden. Heimflug oder Beginn Ihres individuell gebuchten Anschlussaufenthaltes. (F/-/-)
20.Tag: Rückreise
Ankunft in Deutschland. (-/-/-)
Hinweise
Änderungen von Reiseroute und Fluggesellschaften bleiben vorbehalten.
Dieser Tourenverlauf dient als Beispiel. Die Reise hat Expeditionscharakter! Das Fehlen jeglicher touristischer Infrastruktur auf dem größten Teil der Reise macht es nötig, dass Routen und Programmpunkte vor Ort den Gegebenheiten angepasst werden. Nicht jeder Punkt der Reise ist vorher festgelegt – vieles wird vom Tourenleiter direkt vor Ort geregelt (z.B. Mitfahrgelegenheiten auf Pick-Ups oder LKW). So ist keine Reise wie die vorhergehende – Sie erleben ein einmaliges Abenteuer, sofern Sie Flexibilität und ein wenig südamerikanische Gelassenheit mitbringen.
Anforderungen
Für diese Tour sind keine besonderen körperlichen Voraussetzungen erforderlich, Sie müssen sich aber auf heißes, feuchtes Klima und lange Fahrtstrecken (im Boot oder Fahrzeug) einstellen. Flexibilität, Teamgeist und Komfortverzicht sind unbedingte Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Reise! Die Unterkünfte sind sehr einfach und verfügen nur teilweise über Bad/WC, während der Tage im Dschungel ist die einzige Waschmöglichkeit der Fluss. Mahlzeiten werden gemeinsam in der Gruppe zubereitet und Mithilfe bei allen im Camp anfallenden Arbeiten wird erwartet. Eine Gelbfieberimpfung ist für die Einreise nach Brasilien zwingend vorgeschrieben.
Enthaltene Leistungen ab Lima/an Manaus
DIAMIR-Tourenleitung
Englischsprachiger Naturführer 4.-8.Tag
Alle Fahrten und Transfers laut Programm
Fahrt mit dem Frachtschiff
Reiseliteratur
7 Ü: Hütte
7 Ü: Hotel im DZ
3 Ü: Schiff in Hängematte
1 Ü: Lodge im DZ
Mahlzeiten: 17×F, 8×M, 1×M (LB), 10×A
Nicht enthaltene Leistungen
An-/Abreise; Inlandsflug Lima – Cusco; Nicht genannte
Mahlzeiten und Getränke; Flughafen- und
Ausreisegebühren in den Reiseländern (ca. 50 US$);
optionale Ausflüge und Aktivitäten; Nationalparkgebühren
und Eintritte (ca. 250 US$ - werden zu Beginn der Reise vom
Tourenleiter eingesammelt); evtl. Erhöhung von Gebühren
nach dem 1.8.17; Trinkgelder; Persönliches
Zusatzkosten
Internationale Flüge: ab
1100 EUR
Inlandsflug: ab 150 EUR
EZ-Zuschlag (nur Hotel): 190 EUR
Reisedauer: 20 Tage
Teilnehmerzahl: 6–12
Visum:
nicht
erforderlich; Reisepass (nach Ausreise mindestens noch 6 Monate gültig)
Impfungen: Gelbfieber; weitere Impfungen auf Anfrage (ggf.
Tropeninstitut)
Anforderungen / Schwierigkeitsgrad: 3
Veranstalter: Kooperationspartner Bilderschau zur Tour Reiseverlauf als pdf-Datei
18TRA-2 Mi 12.09.18 - So 30.09.18 2.790 € Einzelzimmer: 190 €
Reise-Nr.:
Termine:
Preis:
Rail & Fly:
Weitere Hinweise
Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 10%
Restzahlung in Tagen vor Reisebeginn: 30 Tage
Letzte Rücktrittsmöglichkeit durch den Veranstalter: 35 Tage vor Reisebeginn
Copyright
für Fotos, Layout, Text- und Tourenkonzeption:
GEO-TOURS Expeditionen und Erlebnisreisen, oder Kooperationspartner.
Stand:
April 2018