GEO-TOURS
Expeditionen - Erlebnisreisen - Safaris - Kameltouren - Trekking / Tel. +49 40 4919832 / E-Mail: info@geo-tours.de


Usbekistan: Morgenland aus „Tausendundeiner Nacht“

15 Tage Natur- und Kulturrundreise mit Verlängerungsoptionen

 

Diese Reise entführt Sie zu großartigen Zeugnissen der islamischen Architektur in die Handelsmetropolen entlang der alten Seidenstraße. Erleben Sie die quirligen Oasen inmitten der Wüsten Kysylkum und Karakum, wo sich einst schwer beladene Kamelkarawanen ihren Weg bahnten. Ob vor dem Registan von Samarkand oder bei einer Besichtigung der Stadt Buchara mit ihren über 100 Monumenten - tauchen Sie einfach ein in das Treiben dieses orientalischen Landes. Verbringen Sie eine Nacht in einer traditionellen Jurte in der Wüste Kysylkum und erleben Sie den Sternenhimmel aus "Tausendundeiner Nacht" am knisternden Lagerfeuer mit musikalischer Untermalung eines Akyn (Folkloresängers). Nicht zuletzt werden Sie besonders von den lebhaften Basaren Mittelasiens begeistert sein, wo Sie noch heute Spuren aus glanzvollen Zeiten der Herrscher entlang der Seidenstraße entdecken können.

 

Hinweis

Da sich der Tourverlauf in größerem Umfang geändert hat, orientieren Sie sich bitte an der ausführlichen Beschreibung in der pdf-Datei (Original unseres Kooperationspartners).                Reiseverlauf als pdf-Datei

 

Zentralasien, Usbekistan: Morgenland aus „Tausendundeiner Nacht“ - Mohnblumen   Zentralasien, Usbekistan: Morgenland aus „Tausendundeiner Nacht“ - Säule   Zentralasien, Usbekistan: Morgenland aus „Tausendundeiner Nacht“ - Frauen

 

Höhepunkte

·         Mittelasiatische Kultur entlang der Seidenstraße

·         Taschkent – Hauptstadt Mittelasiens

·         Das 2500 Jahre alte Chiwa mit seiner historischen Altstadt "Itschan-Kala" (UNESCO)

·         Fahrt durch die Wüste Kysylkum

·         Bauwerke der Oasenstadt Buchara (UNESCO)

·         Jurten-Übernachtung in Jangigasgan

·         Samarkand (UNESCO) mit dem berühmten Registan

·         Ferganatal – Zentrum von Handwerk und Kultur

 

Zentralasien, Usbekistan: Morgenland aus „Tausendundeiner Nacht“ - Karte

 

Detailprogramm

 

1.Tag: Anreise

Flug nach Taschkent. Ankunft am Abend oder am frühen Morgen des nächsten Tages (je nach Flugverbindung) und Transfer zum Hotel. Übernachtung im Hotel. (-/-/-)

 

2.Tag: Taschkent – Urgentsch – Chiwa

Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt. Sie besuchen den Theaterplatz, die Medrese (Koranschule) Barak-Khan, das Mausoleum von Kaffal-Schaschi, Werkstätten verschiedener Handwerker und den großen Basar. Am Nachmittag besichtigen Sie einige der schönsten Stationen der Metro, die die erste in Zentralasien war. Später machen Sie sich auf den Weg nach Chiwa. Zunächst fliegen Sie in den Nordwesten des Landes nach Urgentsch. Von hier fahren Sie ins 30 km entfernte und mitten in der Wüste gelegene Chiwa. Die ca. 2500 Jahre alte Festungsstadt war einstmals eine wichtige Handelsstation an der Seidenstraße. Nach Ankunft Check-in im Hotel. Übernachtung im Hotel. (Fahrstrecke ca. 1h, 30 km). (F/-/-)

 

3.Tag: Chiwa

Stadtbesichtigung in Chiwa. In die Altstadt gelangen Sie durch eines der alten Stadttore. Die wuchtige Festungsmauer ist noch heute fast komplett erhalten und im Inneren der Altstadt "Itschan-Kala" (UNESCO-Weltkulturerbe) finden Sie ausschließlich historische Gebäude: das Mausoleum Pachlavan-Machmud, die Medrese und das Minarett Islam-Hodsha, die Karawanserei, das Stadttor Palvan-Darvosa, die Medrese Kutlymurad-Inak, die Residenz des Khans Tasch-Hauli. Besonders dominant ist das bunte und nur 28 m hohe "Stummelminarett", das einst so hoch gebaut werden sollte, dass man von der Spitze bis ins weit entfernte Buchara blicken sollte. Sie besichtigen weiterhin die Residenz des Khans Kunja-Ark, das Minarett Kok-Minor, die Medresen Muchammad Amin-Khan und Muchammad Rachim-Khan, das Minarett und die Moschee Dshuma. Übernachtung im Hotel. (F/-/-)

 

Zentralasien, Usbekistan: Morgenland aus „Tausendundeiner Nacht“ - Männer mit Bart   Zentralasien, Usbekistan: Morgenland aus „Tausendundeiner Nacht“ - Vogelperspektive   Zentralasien, Usbekistan: Morgenland aus „Tausendundeiner Nacht“ - Moschee

 

4.Tag: Chiwa

Sie haben in Chiwa genug Zeit, die Stadt noch einmal auf eigene Faust zu erforschen und zu genießen. Ob einfach beim gemütlichen Entspannen in einer der typischen Teestuben oder beim Besuch des orientalischen Marktes, das bleibt dabei jedem selbst überlassen. Auch eine Besichtigung weiterer Baudenkmäler ist möglich. Übernachtung wie am Vortag. (F/-/-)

 

5.Tag: Chiwa – Buchara

Sie nutzen die kühlen Morgenstunden und machen sich auf die lange aber sehr interessante Fahrt durch die Wüste Kysylkum nach Buchara. Am Wegesrand können Sie hin und wieder kleine Oasenstädte sehen, die künstlich mit dem Wasser des Flusses Amudarja bewässert werden. Sie überqueren den berühmten Amudarja und legen ausreichend Fotostopps am Ufer des Flusses und in der Wüste ein. Gegen Abend erreichen Sie die einstige Metropole Buchara. Übernachtung im Hotel. (Fahrstrecke ca. 9h, 450 km). (F/-/-)

 

6.Tag: Buchara

Heute unternehmen Sie eine große Stadtführung durch die mehr als 2300 Jahre alte Stadt (UNESCO-Weltkulturerbe). Besichtigung der Festung Ark, der Moschee Bolo Hauz, des Mausoleums Tschaschma-Ajub und des ältesten Denkmals von Buchara, des Mausoleums der Samaniden. Nachmittags Fortsetzung der Führung: Sie besichtigen den architektonischen Komplex Poi-Kaljan mit dem Minarett und der Moschee Kaljan und der Medrese Miri-Arab. Sie besuchen die überkuppelten Gewölbe und Handelsgassen der Goldschmiede Toki-Sargaron, das architektonische Ensemble der Kosch-Medrese mit den Medresen Ulugbek und Abdulasis-Khan, den Basar der Seidenstoffe Tim Abdulla-Khan sowie die überkuppelten Gewölbe der Mützenmacher Toki Telpak-Furuschon. Im historischen Stadtzentrum des 17. und 18. Jahrhunderts entspannen Sie bei einer Tasse Tee am kühlenden Wasserbecken am Labi Hauz mit den Medresen Nadir Divan-begi und Kukeldasch und der Herberge für Dervische Chanako Nadir Divan-begi. Am Abend sind Sie zu Gast bei einer Folkloreveranstaltung. Übernachtung wie am Vortag. (F/-/-)

 

7.Tag: Buchara – Gishduvan – Buchara

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Gishduvan (45 km). Unterwegs besichtigen Sie die ehemalige Sommerresidenz des letzten Emirs von Buchara - Sitorai Mochi-chossa. In den Räumen befindet sich jetzt das Museum für angewandte Kunst. Fortsetzung der Fahrt nach Gishduvan. Nach Ankunft besuchen Sie eine Keramikwerkstatt. Der Meister der Werkstatt erklärt Ihnen Wissenswertes über die Historie der usbekischen Keramik, zeigt Ihnen verschiedene Schulen und deren Charakteristika auf. Er demonstriert Ihnen den Prozess der Herstellung der gishduvaner Keramik. Im Museum können Sie die schönsten Stücke bewundern! Eine Weberin zeigt Ihnen die Herstellung des Baumwollstoffes an einem traditionellen Handwebstuhl. Sicher können Sie hier auch einige schöne Souvenirs der Töpfer, Sticker, Weber und Schneider erwerben. Nach der Rückkehr nach Buchara besichtigen Sie noch das wundervolle kleine Bauwerk Tschor Minor. Die Moschee mit vier blauen Kuppeln weicht vom bekannten usbekischen Baustil ab und orientiert sich am indischen Taj Mahal. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrstrecke 2x ca. 1h, 45 km). (F/-/-)

 

Zentralasien, Usbekistan: Morgenland aus „Tausendundeiner Nacht“ - Lachender Mann   Zentralasien, Usbekistan: Morgenland aus „Tausendundeiner Nacht“ - Kuppel   Zentralasien, Usbekistan: Morgenland aus „Tausendundeiner Nacht“ - Menschen

 

8.Tag: Buchara

Am heutigen Tag haben Sie reichlich Gelegenheit, die schönsten Ecken des historischen Buchara auf eigene Faust zu erkunden. Dabei können Sie in aller Ruhe die Stadt genießen, eine lange Teepause an einem der baumgesäumten Wasserbecken einlegen, typische Gerichte probieren oder weitere Sehenswürdigkeiten bestaunen. Auch der Basar ist einen ausgedehnten Besuch wert. Übernachtung wie am Vortag. (F/-/-)

 

9.Tag: Buchara – Nurata – Jangigasgan

Nach dem Frühstück verlassen Sie die mittlerweile lieb gewonnene Oasenstadt Buchara und fahren in den kleinen Pilgerort Nurata (Fahrstrecke ca. 3h, ca. 175 km). Zu Mittag speisen Sie in einem traditionellen Haus und nach dem Essen besuchen Sie die Ruinen der alten Festung. Hier sollen sich die Truppen von Alexander dem Großen auf den Überfall von Samarkand vorbereitet haben. Außerdem sehen Sie sich zwei Moscheen und eine sehr ungewöhnliche Wasserquelle an, die durch ihr kristallklares Wasser besticht und den Namen "heiliges Wasser" trägt. Anschließend setzen Sie Ihre Fahrt Richtung Jangigasgan fort. Rings um das Wüstendorf befinden sich einige Jurtencamps. Angekommen beziehen Sie Ihre Jurte, in der ca. 4-6 Teilnehmer schlafen können - in Ausnahmefällen finden auch bis zu acht Personen Platz. Nach dem Abendessen lauschen Sie am Lagerfeuer usbekischen Liedern, die von einem Akyn (Folkloresänger) vorgetragen werden. Übernachtung in einer Jurte mit je 4-6 Personen. (Fahrstrecke ca. 4h, 250 km). (F/M/A)

 

10.Tag: Jangigasgan – Samarkand

Nach dem Frühstück haben Sie die Möglichkeit Ihre Fähigkeiten beim Kamelreiten unter Beweis zu stellen. Anschließend erfolgt die Weiterfahrt zum Aidarkulsee und Sie können ein Bad im See nehmen. Am Ufer des Sees werden Sie ein schönes Picknick in der Ruhe und Abgeschiedenheit genießen. Weiter geht die Reise ins weltberühmte Samarkand! Gegen Abend erreichen Sie Samarkand. Mit etwas Glück erleben Sie einen fotogenen Sonnenuntergang hinter dem weltberühmten Registan von Samarkand, dem bekanntesten Bauwerk Usbekistans. Übernachtung im Hotel. (Fahrstrecke ca. 5h, 300 km). (F/M/-)

 

11.Tag: Samarkand

Sie werden heute den ganzen Tag die Sehenswürdigkeiten der über 2700 Jahre alten Stadt (UNESCO-Weltkulturerbe) besichtigen, allen voran den Registan mit seinen drei berühmten Medresen Ulugbek, Tilla-Kori, Scher-Dor. Aber auch die Moschee Bibi-Khanym, der alte Basar, die Sternwarte von Ulugbek, der Mausoleenkomplex Schachi-Sinda und das Mausoleum Gur-Emir stehen auf dem Programm. Anschließend werden Sie zu Gast im Museum der Samarkander Weinkellerei sein und natürlich auch an einer Weinprobe teilnehmen. Übernachtung wie am Vortag. (F/-/-)

 

12.Tag: Samarkand

Wie schon in Buchara haben Sie auch in Samarkand genug Zeit, sich die Stadt noch einmal ganz auf eigene Faust zu erschließen. Ob einfach beim gemütlichen Entspannen in einer der typischen Teestuben oder beim Besuch auf dem orientalischen Markt, das bleibt dabei jedem selbst überlassen. Auch eine Besichtigung weiterer Baudenkmäler ist möglich. Übernachtung wie am Vortag. (F/-/-)

 

13.Tag: Samarkand – Kokand

Nach dem sehr frühen Frühstück Abfahrt zur langen, aber auch interessanten Fahrt nach Kokand über den Pass Kamtschik (2520 m). Unterwegs Besuch der berühmten Kokander Schule der Holzschnitzer in Dangara. Übernachtung im Hotel. (Fahrstrecke ca. 8h, 500 km). (F/-/-)

 

14.Tag: Kokand – Fergana

Heute setzen Sie Ihr Besichtigungsprogramm in Kokand fort. Dort unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt, besichtigen die Residenz der letzten Kokander Herrscher um Khudojar-Khan, die Freitagsmoschee und einige Mausoleen. Weiterfahrt nach Risthan und Besuch einer Keramikwerkstatt, in welcher der Töpfermeister selbst über den Prozess der Herstellung der Keramik berichtet und Ihnen den Vorgang demonstriert. Weiterreise nach Margilan und dort Besuch der Seidenfabrik "Jodgorlik", wo Ihnen die gesamte Produktion von Anfang an bis zur fertigen Seide gezeigt wird. Übernachtung im Hotel in Fergana. (Fahrstrecke ca. 2h, 90 km). (F/-/-)

 

15.Tag: Fergana – Taschkent

Nach dem Frühstück Abfahrt zur kleinen Siedlung Achsikent und Besichtigung der archäologischen Ausgrabungen. In Namangan unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt, besichtigen dabei die Medrese Mullah Kyrgys und das Mausoleum Chodscha Amin Kabri aus dem 18. Jh. Transfer nach Taschkent. Sollten Sie in Taschkent noch Zeit haben, so ist es sicher sehr interessant, sich die thematisch-mittelasiatisch gestalteten Metrostationen bei einer Fahrt mit der U-Bahn anzusehen oder mit einem Taxi schnell noch zum Sonnenuntergang zum sehenswerten Fernsehturm zu fahren... (Fahrstrecke ca. 7 h, 320 km). (F/-/-)

 

16.Tag: Taschkent – Rückflug

Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. (F/-/-)

 

Hinweise

Änderungen von Reiseroute und Fluggesellschaften bleiben vorbehalten.

 

Anforderungen

Für diese Tour sind keine besonderen körperlichen Voraussetzungen erforderlich, Sie müssen sich aber auf trockenes und heißes Klima und zum Teil lange Fahrtstrecken einstellen.

 

Leistungen

An- und Abreise / Transfers: Linienflug ab/an Frankfurt (weitere Abflughäfen auf Anfrage) mit Czech Airlines oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class inkl. Tax und Kerosinzuschlägen (Stand 01.08.17); Inlandsflug Taschkent - Urgentsch in Economy Class inkl. Tax und Kerosinzuschlägen (Stand 01.08.17)

Transport / Fortbewegung: alle Fahrten in privaten Fahrzeugen mit A/C

Unterkunft / Verpflegung: 14 Ü in Hotels im DZ, 1 Ü im Jurtencamp (pro Jurte je 4-6 Personen), Mahlzeiten: 15xF, 2xM (davon ein Lunchpaket), 1xA

Versicherungen / Sonstiges: Folkloreabend in Buchara, alle Eintrittsgelder laut Programm, Reiseliteratur, Weinverkostung in Samarkand

Reiseleitung / Reisebegleitung: deutschsprachige Tourenleitung

 

Nicht enthaltene Leistungen

Visakosten; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; optionale Ausflüge und zusätzliche Besichtigungen; evtl. erforderliche Foto- bzw. Videogenehmigungen; Ausgaben persönlicher Art; Trinkgelder; Flughafengebühren im Reiseland; Erhöhungen von Gebühren und/oder Kerosinzuschlägen nach dem 01.08.17

 

Reisedauer: 15 Tage

Teilnehmerzahl: 8–12

Visum: erforderlich (ca. 70 €, abweichend für Österreicher und Schweizer)

Impfungen: nicht vorgeschrieben, empfohlen wird Impfschutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio und Hepatitis

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad: 1

Veranstalter: Kooperationspartner                  Bilderschau zur Tour         Reiseverlauf als pdf-Datei

 

Reise-Nr.: Termine: Preis:

18U-MK3

Do

19.04.18

-

Do

03.05.18

2.450 €

18U-MK4

Do

10.05.18

-

Do

24.05.18

2.450 €

18U-MK5

Mo

21.05.18

-

Fr

01.06.18

1.990 €

18U-MK6

Mi

06.06.18

-

So

24.06.18

2.990 €

18U-MK7

So

10.06.18

-

So

24.06.18

2.450 €

18U-MK8

Do

05.07.18

-

Do

19.07.18

2.350 €

18U-MK9

Do

26.07.18

-

Do

09.08.18

2.350 €

18U-MK10

Do

06.09.18

-

Do

20.09.18

2.450 €

18U-MK11

So

16.09.18

-

Do

04.10.18

2.990 €

18U-MK12

Do

04.10.18

-

Do

18.10.18

2.450 €

18U-MK13

Do

18.10.18

-

Do

01.11.18

2.450 €

 

Rail & Fly:                                                                             50 €

 

Weitere Hinweise

Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 10%

Restzahlung in Tagen vor Reisebeginn: 30 Tage

Letzte Rücktrittsmöglichkeit durch den Veranstalter: 35 Tage vor Reisebeginn

 

Copyright für Fotos, Layout, Text- und Tourenkonzeption:
GEO-TOURS Expeditionen und Erlebnisreisen, oder Kooperationspartner.
Stand: April 2018