GEO-TOURS
Expeditionen - Erlebnisreisen - Safaris - Kameltouren -
Trekking / Tel. +49 40 4919832 / E-Mail:
info@geo-tours.de
Albanien: Das letzte Geheimnis Europas
14-tägige Erlebnisreise mit Wanderungen und Bademöglichkeiten
Das kleine Land im Balkan ist für viele noch ein weißer Fleck auf der Weltkarte. Zum Teil macht gerade das eine Reise dorthin so reizvoll. Ein Land im Aufbruch, das zu Europa strebt und in vieler Hinsicht auch europäisch wirkt, gleichzeitig aber seine Tradition und seinen Nationalstolz bewahrt. Hier finden Sie herrliche und weitgehend intakte Landschaften, traumhafte Strände und herzliche Menschen. Ebenso interessant ist die wechselvolle Geschichte, die sich in zahlreichen Kulturdenkmälern, in der Religionsvielfalt und in der Sprache widerspiegelt. Diese Tour ist eine ideale Mischung aus Erlebnis- und Wanderreise. Das Besondere dabei ist, dass Sie fünf Tage lang durch die Gebirgswelt im Süden des Landes streifen, wo manche Dörfer nur zu Fuß zu erreichen sind. Hier sind Touristen noch eine Seltenheit und werden mit einem offenherzigen Interesse begrüßt und häufig auf eine Tasse Kaffee, Tee oder ein Gläschen Raki eingeladen. Die Wanderungen werden von einem erfahrenen örtlichen Guide geführt und sind bei normaler Kondition gut zu bewältigen. Das Baden im Meer bringt Ihnen neue Frische und Entspannung. Beim Besuch von Butrint werden Sie in die antike Zeit vor etwa 2000 Jahren entführt und die Betonbunker, die der vom Verfolgungswahn besessene Diktator Enver Hoxha errichten lies, erinnern Sie an die nahe kommunistische Vergangenheit. Sie entdecken hübsche historische Städte Berat und Gjirokastra und natürlich das bunte, moderne Tirana.
Höhepunkte
· Leichtes bis mittelschweres Wandern mit Tagesgepäck im reizvollen und einsamen Gebirge im Süden Albaniens
· Wanderung im wunderschönen Naturschutzgebiet Hotova
· Gemütliches Reisen in kleinen Gruppen
· Familiengeführte Unterkünfte in Meeresnähe oder günstig in Ortszentren gelegen
· Erkundung der kulturhistorisch interessanten Städte: Butrint, Berat, Gjirokastra, Kruja und Tirana
· Begegnungen mit gastfreundlichen Einheimischen
· Zu verborgenen Dörfern, wo alte Traditionen noch lebendig sind
Detailprogramm
1. Tag: Linienflug nach Tirana
Transfer zum Hotel ca. 0,5
h. Sie bekommen einen ersten Eindruck von der bunten Hauptstadt Albaniens, in
der die Tradition und das Moderne auf einzigartige Weise miteinander verflochten
sind. Besuch der mittelalterlichen Festung Petrela, in der jetzt ein Restaurant
untergebracht ist. Genießen Sie den Ausblick auf die bergige Landschaft,
Olivenhaine und eine kleine Siedlung unterhalb der Festung.
Begrüßungsabendessen. Übernachtung im Hotel.
(-/-/A)
2. Tag: Nach Süden zur Küstenstadt Vlora (Fahrt 185 km, ca. 4 h)
Unterwegs Stopp am Ardenika-Kloster (13. Jh.): Während der kommunistischen Zeit in ein Restaurant umgebaut, erlangt es seit einigen Jahren seine ursprüngliche Funktion wieder. Besichtigung der Ruinenanlage von Apollonia, einem ca. 500 v. Chr. von den Griechen gegründeten Ort. Zu seinen blühenden Zeiten bewohnten ihn bis zu 60.000 Menschen. Abends Erholung am Strand. Kurzer Transfer zum familiengeführten Hotel, malerisch im Llogora-Nationalpark auf ca. 1.000 m gelegen. (F/M/A)
3. Tag: Erste Wanderung (4 h, +/-500 m)
Die Route in der Umgebung des Llogora-Passes bietet unvergesslich schöne Aussichten auf die Bucht von Vlora und auf die steile Küste der Halbinsel Karabruni. Vor dem Abendessen gibt es noch ein wenig Zeit zum Erholen oder für einen kurzen Spaziergang. Übernachtung wie Vortag. (F/LP/A)
4. Tag: Berg Cika
Heute führt uns der Weg zu einem Aussichtspunkt am Berg Cika (1.600 m, 4 h, +/-600 m), dem höchsten Massiv im Südwesten Albaniens (2.008 m). Zunächst geht es durch den Kieferwald, danach auf einem Stein- und Schotterweg bis 1.600 m. Hier gönnen Sie sich eine Ruhepause und genießen einen fantastischen Blick auf das Hochland von Laberia, die Insel Korfu und andere griechische Inseln. Optional: weiterer Aufstieg zum Gipfel (2 h). Fahrt nach Qeparo zu Ihrer familiengeführten Pension am Meer – das Baden im kristallklaren Wasser des Ionischen Meeres ist ein wahres Vergnügen! (F/M/A)
5. Tag: Dhermi
Besichtigung des Dorfes
Dhermi (260 m) mit alten orthodoxen Kirchen. In der Kirche der Heiligen Maria
entdecken Sie eindrucksvolle Wandmalereien. Wanderung durch Zitrus- und
Olivenhaine zum einsamen Strand von Gjipe an der gleichnamigen Schlucht gelegen.
Das Baden im sauberen Wasser des Ionischen Meeres ist ein wahres Vergnügen!
Übernachtung wie am Vortag.
Wanderung: 4 h, +260 m, -150 m. (F/LP/A)
6. Tag: Dorf Qeparo und Festung von Ali Pascha
Besuch der malerischen Porto
Palermo-Bucht, die zur Zeit des kommunistischen Regimes als geheime U-Boot-Basis
gedient hat und eine Festung des berühmten und gefürchteten osmanischen
Herrschers Ali Pascha (19. Jh.) war. Nach einer "Siesta-Pause" in Ihrer Pension
unternehmen Sie einen Spaziergang zum Dorf Qeparo, das auf einem Hügel über der
gleichnamigen Bucht thront
(2-3 h, +/-300 m). Übernachtung wie am Vortag. (F/M/A)
7. Tag: Entlang der „albanischen Riviera“ nach Butrint (Fahrt ca. 2,5 h)
Die Straße führt entlang des schönsten Abschnittes des Ionischen Meeres. Sie besichtigen die berühmte antike Ruinenstätte von Butrint (UNESCO-Welterbe), die bedeutendste Sehenswürdigkeit Albaniens. Weiterfahrt nach Saranda (ca. 40 min), noch in der Antike von Griechen als Hafen genutzt. Übernachtung in einem am Meer gelegenen Hotel. (F/M/A)
8. Tag: Gjirokastra – „Stadt der Steine“
Fahrt (60 km, 1 h) zur Museumsstadt Gjirokastra mit seiner charakteristischen Steinarchitektur. Unterwegs ein Abstecher zum "Syri i kalter“ (das „Blaue Auge“), einer riesigen Karst-Quelle im Gjere-Gebirge. In Gjirokastra besichtigen Sie die mächtige Burg: von oben ein prächtiges Panorama über die Stadt und das Tal des Flusses Drinos. Eine interessante Führung im Ethnographischen Museum, wo Sie einen Einblick in das häusliche Leben und die alten Traditionen Albaniens erhalten. Übernachtung im Hotel im historischen Stadtzentrum. (F/M/A)
9. Tag: Entlang des Flusses Vjosa nach Permet (Fahrt ca. 70 km, 1,5 h)
Stopp im gut erhaltenen südalbanischen Dörfchen Benja mit ca. 14 Häusern. Entspannung in warmen schwefelhaltigen Quellen. Kurzer Spaziergang zum Dorf Leusa mit seiner Kirche aus dem 6. Jh. mit wunderschönen Wandmalereien und Holzschnitzerei. Abends gemütliches Beisammensein bei gutem Essen und einem Glas Raki. Übernachtung in Pension in Permet. (F/M/A)
10. Tag: Naturschutzgebiet Hotova
Wanderung im Naturschutzgebiet Hotova, das für seinen Balkankiefer-Bestand bekannt ist. Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie den Nationalpark und treffen einen Förster, der Ihnen von seiner Arbeit berichten wird. Dann starten Sie Ihre Wanderung durch den herrlich duftenden Kieferwald bis zu einem Aussichtspunkt auf 1.650 m. +/-550 m, ca. 4 h.
Übernachtung wie Vortag. (F/M/A)
11. Tag: Berat – die „Stadt der 1000 Fenster“ (UNESCO-Weltkulturerbe)
Nach ca. 4 h Fahrt erreichen Sie die besterhaltene historische Stadt Albaniens Berat. Die Geschichte der Stadt spiegelt sich in seiner zum Teil ca. 2.400 Jahre alten Architektur wieder. Stadtrundgang durch die Altstadt mit orthodoxen Kirchen und Besuch des Museums des bedeutenden Ikonenmalers Onufri (16. Jh.). Übernachtung im Hotel. (F/M/A)
12. Tag: Indiv. Erkundung Berats
Vormittags haben Sie Zeit, um weitere Stadtteile zu erkunden. Fahrt nach Durres (120 km), die zweitgrößte Stadt Albaniens, wo Sie ein römisches Amphitheater besichtigen. Anschließend Weiterfahrt nach Kruja. Übernachtung im Hotel. (F/M/A)
13. Tag: Kruja und Tirana
Das geschichtsträchtige Kruja ist ein Muss für jeden Albanien-Reisenden. Hier besuchen Sie eine Festung, einen traditionellen Bazar und das Museum des Nationalhelden Skanderbeg. Am Nachmittag kurze Fahrt zurück nach Tirana, abends Spaziergang durch die Stadt und Abschiedsabendessen in einem Restaurant. Übernachtung im Hotel. (F/M/A)
14. Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug zum gebuchten Flughafen. (F/-/-)
Anforderungen
Leichte bis mittelschwere Wanderungen 2 bis 6 Stunden täglich, manchmal steile Abschnitte und Geröll, Trittsicherheit. Hitzeverträglichkeit – besonders im Juni–August – das Tagesprogramm fängt normalerweise früh an, damit Sie sich (nach Möglichkeit) zur "Siesta-Zeit" am Meer oder in der Unterkunft aufhalten könnten. Sie müssen sich bewusst sein, dass Sie in ein Land fahren, wo die touristische Infrastruktur unter dem mitteleuropäischen Niveau steht; das betrifft z.B. die Hotels oder die Beschaffenheit der Straßen. Wasser- und Stromausfälle gehören immer noch zum Alltag. Sie sollten sich auf Kompromisse einstellen, dafür werden Sie durch die Gastfreundschaft der Bewohner und einzigartige Eindrücke dieses schönen Landes entschädigt.
Leistungen
An- und Abreise / Transfers: Linienflüge ab/an Berlin, Hamburg, Frankfurt, Stuttgart, München, Wien (Dresden, Leipzig, und andere Flughäfen nach Verfügbarkeit evtl. gegen Aufpreis) nach Tirana inkl. Tax-Gebühren
Transport / Fortbewegung: Transfers lt. Programm im Minibus oder PKW
Unterkunft / Verpflegung: 13 Übernachtungen im DZ in einfachen Hotels, Pensionen und Gästehäusern mit DU/WC; 12 Tage Vollpension (Mittagessen während der Wanderungen als Lunchpaket), 1 Tag Frühstück und 1 Tag Abendessen
Versicherungen / Sonstiges: Besichtigungsprogramm lt. Tourverlauf; geführte Wanderungen lt. Tourverlauf; Eintritte in Museen und Nationalparks
Reiseleitung / Reisebegleitung: Örtliche, deutsch sprechende Reiseleitung des Kooperationspartners
Nicht enthaltene Leistungen
Reiseversicherungen; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; Trinkgelder; fakultative und/oder individuelle Ausflüge und/oder Besichtigungen mit Eintrittsgebühren; Ausgaben persönlicher Art
Reisedauer: 14 Tage
Teilnehmerzahl: 6–14
Visum: nicht erforderlich; Reisepass, nach Einreise noch min. 3 Monate gültig
Impfungen: nicht vorgeschrieben
Anforderungen / Schwierigkeitsgrad: 2Durchführung: Kooperationspartner Bilderschau zur Tour Reiseverlauf als pdf-Datei
20ALB-GE4 Sa 23.05.20 - Fr 05.06.20 2.140 € 20ALB-GE5 Sa 06.06.20 - Fr 19.06.20 2.140 € 20ALB-GE6 Sa 15.08.20 - Fr 28.08.20 2.140 € 20ALB-GE7 Sa 29.08.20 - Fr 11.09.20 2.140 € 20ALB-GE8 Sa 12.09.20 - Fr 25.09.20 2.140 € 20ALB-GE9 Sa 26.09.20 - Fr 09.10.20 2.140 € 21ALB-GE1 Sa 10.04.21 - Fr 23.04.21 1.640 € 21ALB-GE2 Sa 24.04.21 - Fr 07.05.21 1.640 € 21ALB-GE3 Sa 08.05.21 - Fr 21.05.21 1.640 € Einzelzimmer: 220 €
Reise-Nr.:
Termine:
Preis:
Rail &Fly: 75 €
Hinweis
Einzelzimmer sind nur in begrenzter Anzahl vorhanden.
Weitere Hinweise
Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 10%
Restzahlung in Tagen vor Reisebeginn: 21 Tage
Letzte Rücktrittsmöglichkeit durch den Veranstalter: 23 Tage vor Reisebeginn
Copyright
für Fotos, Layout, Text- und Tourenkonzeption:
GEO-TOURS Expeditionen und Erlebnisreisen, oder Kooperationspartner.
Stand:
November 2018