GEO-TOURS
Expeditionen - Erlebnisreisen - Safaris - Kameltouren - Trekking / Tel. +49 40 4919832 / E-Mail: info@geo-tours.de


Russland: Bergparadies Kaukasus

Vom Dombaital bis an den Elbrus

 

Vom Kaspischen bis zum Schwarzen Meer erstreckt sich der über 1800 km lange Kaukasus, dessen Kamm die Grenze zwischen Europa und Asien bildet. Zwei der bekanntesten russischen Seitentäler, die bis an den Grenzkamm heranführen, haben wir in diese Reise integriert. Das Dombai-Tal überrascht mit einer üppigen, fast subtropisch anmutenden Vegetation und sattgrünen Wäldern, die bis unmittelbar an die Gletscherränder heranreichen. Nirgendwo sonst in Europa sind solche Gegensätze so eng beieinander! Ihre Ausgangsbasis ist ein Hotel im 1500 m hoch gelegenen Bergdorf Dombai. Tageswanderungen (4-6 h) führen Sie entlang tosender Flüsse bis hinauf zu glasklaren Bergseen mit Blick auf die vereisten Gipfelkränze.

Im benachbarten und berühmteren Baksan-Tal wandern Sie im Schatten des 5642 m hohen Vulkans Elbrus. Krönung der Tour ist die Fahrt mit dem Kabinenlift hinauf zum Rand des Elbrus-Gletschers auf 3500 m, wo bei gutem Wetter das blendende Weiß der Elbrus-Kuppeln und der tiefblaue Himmel einen einzigartigen Kontrast bilden. Anfang und Endpunkt der Reise ist die südrussische Kurstadt Pjatigorsk, die mittlerweile wieder Gäste aus aller Welt begrüßt.

 

Kaukasien, Russland: Bergparadies Kakasus - Dambai-Seitental    Kaukasien, Russland: Bergparadies Kakasus - Tescheget    Kaukasien, Russland: Bergparadies Kakasus - Picknick am Bergfluss

 

Höhepunkte

·         Mittelschwere Wanderungen mit Tagesgepäck

·         Für Anfänger als auch geübte Wanderer mit guter Kondition

·         Zwei der schönsten Täler des Westkaukasus auf einer Reise erkunden

·         Per Kabinenlift zum Gletscherrand des Elbrus

·         Übernachtungen in 3-Sterne-Hotels (Landesstandard)

·         Tourenverlauf in touristisch erschlossenen und sicheren Gebieten

 

Detailprogramm

 

1. Tag: Flug nach Minvody/Südrussland ab Deutschland

Um ca. 12 Uhr Empfang am Flughafen und Transfer (30 min) nach Pjatigorsk – "Stadt der fünf Berge", eine der bekanntesten Städte Südrusslands. Abends Spaziergang durch das lebendige Stadtzentrum und Begrüßungsessen mit kaukasischen Spezialitäten. Übernachtung im Hotel. (-/-/A)

 

2. Tag: Vormittags individueller Besuch des Marktes

Fahrt in die Region Karatschaevo-Tscherkessien, ins Dombai-Tal (ca. 260 km, 4 h) mit Ankunft am Nachmittag. Bezug des Hotels für 7 Nächte im Dorf Dombai (ca. 1.600 m). Tourenbesprechung. (F/LP/A)

 

3. Tag: Wanderung zu den attraktiven Tschuch-Tschur-Wasserfällen

Sie gehen an der „Russischen Wiese" vorbei, die mit ihren übermanngroßen Pflanzen beeindruckt. Eine prächtige Bergwelt erfreut Ihr Auge während der ganzen Wanderung. Mittagspicknick unterwegs. Bei guten Wetterbedingungen sehen Sie den Ine-Gletscher mit dem Pik Ine (3.455 m) und den höchsten Bergriesen im Dombai-Gebiet, den Dombai-Ölgen (4.046 m). 10 km, 5 h, +/-400 m. (F/LP/A)

 

Kaukasien, Russland: Bergparadies Kakasus - Hotel    Kaukasien, Russland: Bergparadies Kakasus - Blumenlandschaft    Kaukasien, Russland: Bergparadies Kakasus - Markttreiben in Pjatigorsk

 

4. Tag: Zur Traumkulisse Ali-Bek

Vorbei an einem Alpinlager durch den Wald zum gewaltigen Ali-Bek-Gletscher und weiter bis zum malerischen Steinbock-See, der teilweise bis Juli vereist ist. Von hier ergibt sich ein Blick auf einen weiteren, den „Zweizungen“-Gletscher. Das Panorama ist unbeschreibbar: Eine grandiose Gipfellandschaft von verschneiten und vereisten, bis zu 3.860 m hohen Bergriesen und Traumgipfeln, wie der Sulachat („Schlafende Schönheit“, 3.409 m). Für den Rückweg ergeben sich zwei Möglichkeiten, entweder auf den schon bekannten Wanderpfad oder auf einem ca. 400 bis 600 m höher liegenden und somit anstrengenderen „Panorama“-Pfad und Abstieg am Alpinlager Ali Bek. 20 km, 7-8 h, +/-600 m. (F/LP/A)

 

5. Tag: Gipfelwanderung auf den Mussa Atschitara (3.021 m)

(Teilstücke können mit dem Lift bewältigt werden (bis ca. 2.500 m)). Vom Gipfel ergibt sich ein herrlicher Weit- und Rundblick. Bei guten Wetterverhältnissen kann man sogar den König des Kauksus, den Elbrus, erblicken. Möglichkeit in ein Restaurant einzukehren und Spezialitäten der kaukasischen Küche zu kosten. (F/LP/A)

 

6. Tag: Leichte Wanderung zur Dschamagat-Narsanquelle

Fahrt (25 km) nach Teberda, einer der höchstgelegenen Orte Russlands. Ausflug zu einer eisenhaltiger Mineralquelle, die bei den Einheimischen als Heilmittel beliebt ist. Probieren Sie es auch einmal! Besuch des Naturkundemuseums. 14 km, 6 h, +/-300 m. (F/-/A)

 

7. Tag: Zur „Teufelsmühle“

Heutiger Wanderabschnitt am Fluss Amanaus erweist keine großen Höhenunterschiede. Am Ende der Wanderung kommen Sie an einer spektakulären Schlucht an, wo der Fluss Amanaus sich schäumend durch eine enge Stelle zu befreien versucht. 12 km, 5 h, +/-150 m. (F/LP/A)

 

8. Tag: Zum Panorama Punkt

Wanderung zum Panorama Punkt auf dem Berg Semjenov-Baschi (bis ca. 2.500 m), eine der anspruchsvollsten der ganzen Reise. Ihr Aufstieg erfolgt anfangs durch einen schönen Laubwald und danach über Alpinwiesen. Eine längere Pause auf ca. 2600 m lohnt sich: auf einer bunten Wiese sitzend, sehen Sie auf der gegenüberliegenden Seite sattgrüne Berghänge, glitzerndes Weiß der Gipfel, darunter den 3.861 m hohen Belalakaja – das „kaukasische Matterhorn“, Wasserfälle und Flüsse. 7-8 h, +/-1000 m. (F/LP/A)

 

9. Tag: Fahrt ins Elbrus-Gebiet, das Baksan-Tal (ca. 7 h)

Halt in Pjatigorsk zum Mittag, Möglichkeit zum Besuch des Marktes. Die nächsten 6 Übernachtungen im Hotel in Terskol (ca. 2.000 m). (F/-/A)

 

10. Tag: Zum Aussichtspunkt auf dem Tscheget (3.440 m)

Zunächst mit dem Skilift bis ca. 2.750 m, dann zu Fuß bis 3.200 m. Vom Gipfel ergibt sich ein phantastischer Blick vom grünen Baksan-Tal bis hinauf auf den zweiköpfigen vereisten Vulkan Elbrus und den eindrucksvollen Dongus-Orun. Ca. 6 h. (F/LP/A)

 

11. Tag: Wasserfall „Mädchenzöpfe“

Wanderung zum ca. 25 m hohen Wasserfall „Mädchenzöpfe“, vorbei an bizarren Basaltfelsen und schönen Bergwiesen. 20 km, 6-7 h, +/-650 m. (F/LP/A)

 

Kaukasien, Russland: Bergparadies Kakasus - Wanderung auf den Ebrus    Kaukasien, Russland: Bergparadies Kakasus - Blumenlandschaft vor dem Dongus Orun    Kaukasien, Russland: Bergparadies Kakasus - Wasserrauschen am Bergfuss

 

12. Tag: Elbrus

Per Kabinenlift bis zur Station „Mir“ auf 3.500 m Höhe. Unmittelbar an der Station befindet sich der Asau-Gletscher. Wer möchte, kann mit dem Skilift bis zu den „Botschkis“, den Unterkünften für die Elbrus-Bergsteiger hinauffahren oder zu Fuß gehen (ca. 3.800 m). Von da aus gelangen die Bergsteiger über Schneefelder bis zur ehemaligen Station „Prijut 11“ (h=4.100 m), eine weitere Ausgangsbasis für Gipfelbesteigungen. Falls Sie auch den Wunsch hegen, die Grenze von 4.000 m zu überschreiten, haben Sie hier die Möglichkeit dazu (optional). (F/LP/A)

 

13. Tag: Zum Gletscher Schchelda

Mit dem Bus zum Startpunkt der Wanderung (20 min), weiter zu Fuß zum Schchelda-Tal. Von hier sehen Sie den gleichnamigen mit Moräne bedeckten Gletscher. Möglichkeit, zur Gletscherzunge zu gehen. 10 km, ca. 5 h, +/-600 m. (F/LP/A)

 

14. Tag: Wanderung ins Tal des Flusses Irik, das zu den schönsten im Elbrus-Gebiet zählt

Kurze Fahrt zur Siedlung Elbrus. Sie gehen an einer Narsan-Mineralquelle und an so genannten"Sandpalästen" (Formationen aus Sedimentgestein) vorbei. Danach führt Ihr Weg durch den Wald zum Oberlauf der Schlucht. Abends reichliches Abschiedsessen. Ca. 10 km, +/-100 m. (F/LP/A)

 

15. Tag: Transfer

Transfer zum Flughafen MinVody (ca. 4 h). Rückflug. (F/-/-)

 

Anforderungen

Mittelschwere Wanderungen auf ausgetretenen Wegen, selten steile Abschnitte und Geröll; Gehzeiten 4-8 h in Höhen zwischen 1.700 und max. 3.200 m, höchster Aufenthaltspunkt per Kabinenlift 3.500 m. Schwindelfreiheit, gute Kondition. Es besteht die Möglichkeit, statt zu wandern, einen Ruhetag einzulegen. Ausrüstung: knöchelhohe Wanderschuhe und Wanderbekleidung (für warme, kühle und Regentage).

 

Leistungen

An- und Abreise / Transfers: Flug ab/an Berlin-Schönefeld, Frankfurt oder München über Moskau nach MinVody inkl. Tax, Transfers lt. Programm

Transport / Fortbewegung: Alle Fahrten lt. Programm im landestypischen Minibus

Unterkunft / Verpflegung: 14 Ü in 3-Sterne-Hotels (Landesstandard) im DZ mit DU/WC; 10 Tage Vollpension (Mittagessen als Lunchpaket); 3 Tage Halbpension; 1 Tag Frühstück; 1 Tag Abendessen mit kaukasischen Spezialitäten

Versicherungen / Sonstiges: Wanderungen lt. Programm, Liftgebühren lt. Programm, Registrierung vor Ort, alle Nationalpark- und Grenzregiongebühren

Reiseleitung / Reisebegleitung: Örtlicher, deutsch sprechender Bergführer ab/an MinVody

 

Nicht enthaltene Leistungen

An- und Abreise nach/von Frankfurt (Rail & Fly empfohlen; Kosten abhängig von Fluggesellschaft); Visakosten; Weitere Reise-Versicherungen; fehlende Mahlzeiten, Getränke; Trinkgelder; Einzelzimmer- und Einzelzeltzuschlag; fakultative und/oder individuelle Ausflüge und/oder Besichtigungen mit Eintrittsgebühren; Ausgaben persönlicher Art, Flughafensteuern

 

Reisedauer: 15 Tage

Teilnehmerzahl: 6–12

Visum: erforderlich (Konsulargebühr ca. 35 € zzgl. Bearbeitungsgebühr des Visadienstes ca. 30 € und Touristische Referenz ca. 35 €)

Impfungen: nicht erforderlich

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad: 2

Veranstalter: Kooperationspartner         Bilderschau zur Tour          Reiseverlauf als pdf-Datei

 

Reise-Nr.: Termine: Preis:

19RUS-BK1

Fr

07.06.19

-

Sa

22.06.19

2.160 €

19RUS-BK2

Fr

21.06.19

-

Sa

06.07.19

2.160 €

19RUS-BK3

Fr

05.07.19

-

Sa

20.07.19

2.160 €

19RUS-BK4

Fr

09.08.19

-

Sa

24.08.19

2.160 €

19RUS-BK5

Fr

30.08.19

-

Sa

14.09.19

2.160 €

19RUS-BK6

Fr

13.09.19

-

Sa

28.09.19

2.160 €

Einzelzimmer:

180 €

Rail & Fly:                                                                            75 €

 

Weitere Hinweise

Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 10%

Restzahlung in Tagen vor Reisebeginn: 21 Tage

Letzte Rücktrittsmöglichkeit durch den Veranstalter: 23 Tage vor Reisebeginn

 

Copyright für Fotos, Layout, Text- und Tourenkonzeption:
GEO-TOURS Expeditionen und Erlebnisreisen, oder Kooperationspartner.
Stand: November 2018