GEO-TOURS
Expeditionen - Erlebnisreisen - Safaris - Kameltouren - Trekking / Tel. +49 40 4919832 / E-Mail: info@geo-tours.de


Russland: Baikal – Die blaue Perle Sibiriens

14 Tage Aktiv- und Naturrundreise

 

Ein altes russisches Sprichwort besagt: "Lieber einmal mit eigenen Augen sehen, als hundertmal davon hören!". Erleben Sie daher selbst die herrlich unberührte Natur der sibirischen Taiga rund um den tiefsten und wasserreichsten See der Erde! Der Baikal - das "Herz Sibiriens" - übersteigt mit seiner Größe, Wildheit und Ursprünglichkeit jegliche Vorstellungskraft und ist ein Naturwunder der Superlative! Sie bewegen sich bei dieser Naturrundreise auch auf den Spuren von Völkern, die sich vor Jahrhunderten hier ansiedelten und ihren ethnischen sowie religiösen Wurzeln seitdem weitgehend treu geblieben sind. So lernen Sie zu verstehen, warum die Einheimischen mit ihrem "Meer" auch heute noch so in Einklang leben, obwohl die Region seit dem aufwendigen Bau der Transsibirischen Eisenbahn eine gute Anbindung an den westlichen Zivilisationsraum hat. Auf Ihrer Reise besuchen Sie die wichtigsten Orte am Südwestufer, verweilen auf der Insel Olchon und unternehmen eine Schifffahrt zur berühmten Baikalrobbenkolonie auf der Insel Uschkanji, während der Sie an Bord übernachten. Tipp: Eine Steigerung des Erlebnisses Sibirien ist durch die Anreise mit der berühmten Transsibirischen Eisenbahn von Moskau nach Irkutsk möglich!

 

Russland, Sibirien, Baikal: Sommerreise - Vegetation am Strand    Russland, Sibirien, Baikal: Sommerreise - Häuserfassade in einem Baikaldorf    Russland, Sibirien, Baikal: Sommerreise - Der Baikalsee

 

Höhepunkte

·           Besichtigung der Baikal-Metropole Irkutsk

·           Kurort Arschan und Sibirische Taiga am Südufer des Sees

·           Erkundung der "Burjatischen Schweiz"

·           Nationalpark Tunkinskaja Dolina zwischen den Gebirgen Chamar Daban und Sajan

·           Fahrt auf der alten Transsibtrasse von Sljudjanka nach Port Baikal

·           Baikal-Museum Listwjanka, Freilichtmuseum Talzy

·           Verschiedene Exkursionen auf der Insel Olchon

·           Übernachtung in rustikalen, idyllischen Holzhüttencamps mit typisch russischer Dampfsauna (Banja)

·           Schifffahrt zur berühmten Baikalrobbenkolonie mit Übernachtung auf dem See

·           Optional: Transsib-Anreise von Moskau nach Irkutsk, auf Wunsch mit Verlängerung in Moskau

 

Russland, Sibirien, Baikal: Sommerreise - Karte

 

Detailprogramm

 

1.Tag: Flug nach Moskau

Flug von Deutschland nach Moskau. Abholung durch einen Mitarbeiter unserer Moskauer Agentur und Transfer zum Bahnhof. Vor Abfahrt besteht die Möglichkeit auf den Märkten am Bahnhof oder in Lebensmittelläden Proviant für die Zugfahrt einzukaufen. Am Abend Abfahrt Richtung Sibirien. Übernachtung im 4-Personen-Abteil. Je nach Teilnehmerzahl werden von der russischen Bahn andere Personen ins Abteil hinzugebucht. (-/-/-)

 

2.-4.Tag: Fahrt mit der Transsib

Sie befinden sich die ganze Zeit im Zug und lassen die Landschaft und Städtchen an sich vorüberziehen. Zunächst passieren Sie den Ural, wo Europa und Asien aufeinander treffen. Danach durchfahren Sie das Westsibirische Tiefland und das Ostsibirische Bergland. Neben den kleinen sibirischen Orten mit ihren typischen Holzhäusern, beeindrucken Sie besonders die Überquerungen der großen sibirischen Flüsse. Mehrere Kilometer lange Brücken überspannen die Flussläufe. Neben den Landschaftseindrücken sind auch die kurzen Stopps in den Städten Perm, Jekaterinburg (ehemals Swerdlowsk), Nowosibirsk und Krasnojarsk erlebnisreich. Wie auf einem Markt geht es auf den Bahnhöfen zu. Entweder Sie nehmen die Bordküche in Anspruch, die meist teurer ist, oder Sie verpflegen sich selbst im Abteil und kaufen auf den fliegenden Märkten ein - so wie es die einheimische Bevölkerung praktiziert. Auf der langen Reise durchstreifen Sie fünf Zeitzonen, so dass jeder Tag eigentlich mindestens eine Stunde kürzer als 24 Stunden ist. In jedem Wagen ist ein Samowar vorhanden, der immer heißen Tee vorrätig hat. Hier besteht immer die Gelegenheit, mit Einheimischen und Mitreisenden ins Gespräch zu kommen. Wir empfehlen den Aufenthalt in Viererabteilen, da die oft ausreichend verfügbar und im Vergleich zu den Doppelkabinen noch erschwinglich sind. (-/-/-)

 

5.Tag: Ankunft Irkutsk

Nach dieser langen Zugfahrt kommen Sie mit einer Menge Eindrücken in Irkutsk, der Hauptstadt Ostsibiriens an. Transfer zum Hotel und Treffen mit der Gruppe. Am Nachmittag erfolgt eine umfangreiche Stadtbesichtigung. Übernachtung im Hotel. (-/-/-)

 

Hinweis: Die Fahrt mit der Transsib erfolgt selbstständig ohne Reiseleitung. Sie werden am Flughafen abgeholt und zum Bahnhof gebracht. Tickets für den Zug erhalten Sie von unserer Moskauer Agentur. Unterwegsverpflegung können Sie vor Abfahrt auf dem Bahnhof kaufen oder auf den fliegenden Märkten auf den Zwischenstopps. Fahrplanänderungen bleiben vorbehalten.

 

Tourenverlauf Grundprogramm

 

1.Tag: Flug via Moskau nach Irkutsk

Flug von Deutschland nach Moskau. Flughafenwechsel und abendlicher Weiterflug nach Irkutsk. (-/-/-)

 

2.Tag: Ankunft Irkutsk

Morgens oder vormittags Ankunft in Irkutsk und Transfer zum Hotel, wo Sie sich vom langen Flug erholen können. Für den Nachmittag ist eine Stadtbesichtigung vorgesehen. Übernachtung im Hotel.
(-/-/-)

 

3.Tag: Fahrt nach Arschan

Nach dem Frühstück erfolgt die Fahrt zum südlichen Baikal. In Kultuk am Südwestufer zeigt der Weg in Richtung Burjatische Schweiz ab. Auf dem Weg nach Arschan besichtigen Sie noch eine geologische Privatsammlung in einem Museum. Alternativ zum Museum könnte zur Entspannung das Thermalbad "Zhemchug" besucht werden. Ihr Ziel aber ist der bekannte Kurort Arschan. Arschan bedeutet heilende Quelle. Von eben diesen Mineralquellen findet man in der Umgebung einige. Der Ort selbst liegt idyllisch am Fuße des Pik Ljubwi und bietet Wanderern sowie Kurpatienten vielfältige Möglichkeiten in der Natur. Übernachtung in einer schönen Pension oder einem kleinen Hotel. (F/M/A)

 

Russland, Sibirien, Baikal: Sommerreise - Ein Fischerboot    Russland, Sibirien, Baikal: Sommerreise - Steinstrand    Russland, Sibirien, Baikal: Sommerreise - Baumwuchs am Hang

 

4.Tag: Im Herzen Burjatiens

Ausflug in die einmalige Landschaft des Nationalparks Tunkinskaja Dolina, dem riesigen Tal zwischen den Hochgebirgen Chamar Daban und Sajan in Burjatien. Sie genießen dabei das Panorama der "Burjatischen Schweiz". Einige eindrucksvolle Wasserfälle finden sich ebenfalls auf Ihrem heutigen Besichtigungsplan. Übernachtung wie am Vortag. (F/M/A)

 

5.Tag: Sljudjanka

Heute unternehmen Sie eine Fahrt nach Sljudjanka. Dort sehen Sie sich das einzige vollkommen aus weißem Marmor gebaute Bahnhofsgebäude der Welt an. Im Anschluss, unternehmen Sie eine Fahrt mit dem Zug auf der Strecke der alten Transsibirischen Eisenbahn bis Port Baikal. Die "Alte Transsib" ist ein Rumpfstück des Gleissystems, das nach der Flutung des Irkutsker Stausees erhalten geblieben ist. Die neue Bahnstrecke führt quer durch die Taiga. Auf einer Distanz von 70 Kilometern entlang des Baikalufers befinden sich 39 Tunnel und über 100 beachtliche Ingenieurbauten, dazu eine einzigartige Landschaft. Port Baikal ist der größte Ort hier. Im Hafen Baikal befindet sich ein alter Jugendstilbahnhof, der vor zwei Jahren ganz genau nach alten Skizzen rekonstruiert wurde, direkt am Baikalufer im Nationalpark "Pribaikalskij" gelegen und nur per Zug oder mit dem Schiff erreichbar ist. Von dort setzen Sie mit der Fähre nach Listwjanka über. Lunchbox im Zug. Übernachtung in einer Privatpension in Listwjanka. (F/M/A)

 

6.Tag: Listwjanka

Aufenthalt in Listwjanka. Dorfbesichtigung. Möglichkeiten zu kurzen oder umfangreichen Touren: Besuch des Baikal-Museums oder des Freilichtmuseums "Talzy" oder Fahrt mit dem Sessellift zum "Cherskij Stein", wo Sie einen schönen Blick auf die Quelle des Flusses Angara haben. Übernachtung wie am Vortag. (F/-/A)

 

7.Tag: Zur Insel Olchon

Nach dem sehr zeitigen Frühstück Fahrt zur Insel Olchon. Am Mittag Ankunft in Chuzhir, dem Hauptort der Insel Olchon. Nach Ankunft und Unterbringung unternehmen Sie eine kurze Wanderung ins Dorf. Sie wohnen in einem privaten, einfachen Touristencamp. Seit August 2005 gibt es auf der Insel nun auch Strom. Waschmöglichkeiten stehen in der Banja, der russischen Sauna oder im Freien zur Verfügung. Übernachtung im einfachen Holzhaus. (F/-/A)

 

8.Tag: Olchon

Aufenthalt auf der Insel Olchon mit Möglichkeiten zu verschiedenen Aktivitäten. Reservetag für die Schifffahrt bei Sturm oder anderen Wetterkapriolen. Übernachtung im einfachen Holzhaus. (F/-/A)

 

9.-10.Tag: Exkursion Uschkanij Inseln

Nach einem zeitigen Frühstück Fahrt mit dem Schiff zur Inselgruppe Uschkanij. Unterwegs legt man in einer Bucht von Chiwyrkujskij Zaliv an, wo man Natur pur oder ein Bad in einer heißen Quelle genießen kann. Die Übernachtung erfolgt auf dem Schiff in einer Bucht von Chiwyrkujskij Zaliv. Am zweiten Tag früh morgens Aufbruch zur Inselgruppe Uschkanij. Der Archipel besteht aus vier Inseln, welcher ohne jegliche Landverbindung eine ganz besondere Pflanzen- und Tierwelt entstehen ließ. Highlight dieses extrem geschützten Ökosystems ist die auch Nerpa oder Tjulen genannte Baikalrobbe. Insbesondere auf der "Schlanken" (Tonkij) ist das eigentliche Domizil der einzigartigen Tiere. Bei gutem Wetter kann man im Sommer weit mehr als 1000 Tiere am Westufer des kleinen Eilandes beim Sonnen beobachten. Eine eigens dafür eingerichtete Aussichtsplattform ist am Ostufer über eine Treppe zu erreichen, von wo man die sehr scheuen Tiere beobachten kann. Nach Besichtigung der Inseln Rückfahrt auf die Insel Olchon mit Ankunft am Abend. Übernachtung im einfachen Holzhaus. 2x(F/M/A)

 

Russland, Sibirien, Baikal: Sommerreise - Dorffrauen    Russland, Sibirien, Baikal: Sommerreise - Küstenabschnitt    Russland, Sibirien, Baikal: Sommerreise - Inseldorf

 

11.Tag: Olchon

Aufenthalt auf der Insel Olchon mit Möglichkeiten zu verschiedenen Aktivitäten. Reservetag für die Schifffahrt bei Sturm oder anderen Wetterkapriolen. Übernachtung im einfachen Holzhaus. (F/-/A)

 

12.Tag: Rückfahrt nach Irkutsk

Nach dem Frühstück Rückfahrt mit dem Bus. Mit der Fähre geht es zum Westufer das Baikals zur Bucht, die auch "Kleines Meer" bezeichnet wird. Rückfahrt nach Irkutsk. Übernachtung im Hotel. (F/-/-)

 

13.Tag: Freizeit in Irkutsk

Freier Tag in Irkutsk, der für Souvenireinkäufe auf dem interessanten Markt genutzt werden kann. Übernachtung im Hotel. (F/-/-)

 

14.Tag: Rückflug

Am frühen Morgen Transfer zum Flughafen. Rückflug via Moskau nach Deutschland. (F/-/-)

 

Hinweise

Änderungen der Reiseroute und Fluggesellschaften bleiben vorbehalten.

Schifffahrt zu den Robbeninseln (Uschkanij-Inseln) ist nur bei mind. 6 Personen möglich, ansonsten ist ein Aufpreis oder Ersatzprogramm erforderlich und Fahrt mit dem Linienbus nach Olchon. Für eine Fahrt zum Archipel muss das Wetter darüber hinaus zu 100% passen, ansonsten wird das Programm kurzfristig so umgestellt, dass eine Baikalkreuzfahrt dennoch stattfindet und die Robben am Kap Uchan besucht werden.

Unterbringung im Einzelzimmer ist bei dieser Tour nur in Irkutsker Hotels möglich!

 

Anforderungen

Für diese Tour sind keine besonderen körperlichen Voraussetzungen erforderlich, Sie müssen sich nur auf teils lange Fahrtstrecken im Fahrzeug einstellen. Flexibilität Teamgeist sowie ein gewisser Komfortverzicht sind Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Reise! Die Unterkünfte abseits der Städte sind einfach und verfügen teilweise über Außen-Bad/WC (Olchon).

 

Tipp

Nehmen sie die Zuganreise mit der Transsibirischen Eisenbahn von Moskau nach Irkutsk wahr! Das Detailprogramm dieser Anreise finden Sie weiter unten.

 

Leistungen

An- und Abreise / Transfers: Linienflug ab/an Frankfurt (weitere Abflughäfen auf Anfrage) mit Aeroflot oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class inkl. Tax und Kerosinzuschlägen (Stand 01.08.19), Inlandsflüge Moskau - Irkutsk - Moskau in Economy Class inkl. Tax und Kerosinzuschlägen (Stand 01.08.19)

Transport / Fortbewegung: alle Fahrten in privaten Kleinbussen oder geländegängigen Fahrzeugen

Unterkunft / Verpflegung: 3 Ü im Hotel im DZ, 2 Ü in einer Pension im DZ, 6 Ü in gut ausgebauten Holzhütten, 1 Ü in einer 4-Personen-Kajüte, Mahlzeiten: 12xF, 5xM, 9xA

Versicherungen / Sonstiges: Einladungsschreiben für Russlandvisum; alle Eintrittsgelder laut Programm; Reiseliteratur

Reiseleitung / Reisebegleitung: deutschsprachige Tourenleitung

 

Nicht enthaltene Leistungen

Visakosten; Reiseversicherungen; nicht genannte Mahlzeiten und Getränke; Trinkgelder; Einzelzimmer- und Einzelzeltzuschlag; fakultative und/oder individuelle Ausflüge und/oder Besichtigungen mit Eintrittsgebühren; Gebühr für den Aufenthalt auf den Uschkanij-Inseln (ca. 100 €); Ausgaben persönlicher Art; Flughafengebühren im Reiseland; Erhöhungen von Gebühren und/oder Kerosinzuschlägen nach dem 01.08.19

 

Reisedauer: 14 Tage (mit Vorprogramm 17 Tage)

Teilnehmerzahl: 6–12

Visum: erforderlich (ca. 90 €)

Impfungen: nicht vorgeschrieben

Anforderungen / Schwierigkeitsgrad: 1

Veranstalter: Kooperationspartner             Bilderschau zur Tour       Reiseverlauf als pdf-Datei

 

Reise-Nr.: Termine: Preis:

20R-BP1

Sa

06.06.20

-

Fr

19.06.20

2.690 €

20R-BP2

Sa

20.06.20

-

Fr

03.07.20

2.690 €

20R-BP3

Sa

11.07.20

-

Fr

24.07.20

2.790 €

20R-BP4

Sa

18.07.20

-

Fr

31.07.20

2.790 €

20R-BP5

Sa

01.08.20

-

Fr

14.08.20

2.790 €

20R-BP6

Sa

29.08.20

-

Fr

11.09.20

2.690 €

20R-BP7

Sa

12.09.20

-

Fr

25.09.20

2.690 €

21R-BP1

Di

15.06.21

-

Mo

28.06.21

2.690 €

Einzelzimmer:

450 €

Rail & Fly:                                                                              50 €

Weitere Hinweise
Höhe der Anzahlung in % des Reisepreises: 10%
Restzahlung in Tagen vor Reisebeginn: 30 Tage
Letzte Rücktrittsmöglichkeit durch den Veranstalter: 28 Tage vor Reisebeginn

Copyright für Fotos, Layout, Text- und Tourenkonzeption:
GEO-TOURS Expeditionen und Erlebnisreisen, oder Kooperationspartner.
Stand: November 2019